- Ripienstimmen
- нем. [рипиэншти́/мэн]голоса, сопров. инструм.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Ripieno — Ripiēno (ital., Mus.), voll, ausgefüllt; Ripiēnstimmen, Ausfüllstimmen, die Chorstimmen und die Orchesterstreichinstrumente, zum Unterschied von den Solostimmen; Ripienisten, die Spieler der Ripienstimmen … Kleines Konversations-Lexikon
Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… … Deutsch Wikipedia
Mitleidsethik — Arthur Schopenhauer 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die… … Deutsch Wikipedia
Schopenhauer — Arthur Schopenhauer 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die… … Deutsch Wikipedia
Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen — Das Lehrbuch Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen wurde von Johann Joachim Quantz für Friedrich den Großen verfasst, und erschien 1752 beim Berliner Verleger Johann Friedrich Voß unter dem vollen Titel Johann Joachim Quantzens … Deutsch Wikipedia
Obligat — Obligat, 1) (v. lat.), verbunden; 2) (ital. Obligāto), die Stimme eines Tonstückes, welche bei der Aufführung desselben nicht wegbleiben kann, ohne den Sinn desselben zu zerstören, welches bei den bloßen Füll od. Ripienstimmen ohne großen… … Pierer's Universal-Lexikon
Riplēno — (ital.), so v.w. voll, ausgefüllt; daher Ripienostimmen (Ripienstimmen), die Instrument u. Singstimmen, welche entweder blos im Tutti mitwirken od. zur Begleitung u. Verstärkung der Solostimme dienen. Ripienist (Ripienospieler, Orchesterspieler,… … Pierer's Universal-Lexikon
Konzért — (ital. concerto, v. lat. concertare), »wetteifern«), 1) eine öffentliche Ausführung von Musikwerken, näher unterschieden als Instrumentalkonzert oder Vokalkonzert, als Symphoniekonzert (wenn es von einem Symphonieorchester ausgeführt wird und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ripiēno — (ital., »voll«), in der Musik der Gegensatz von Solo oder Obligato, also ungefähr gleichbedeutend mit Tutti. Ripienstimmen sind die Stimmen der (mehrfach besetzten) begleitenden Instrumente in Werken mit Soli (Konzerten etc.). Doch bezeichnet die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ripieno (Musik) — (Musik), voll, ausgefüllt. Ripienstimmen, Nebenstimmen, solche, die zur Ausfüllung dienen, entgegengesetzt den Solostimmen … Damen Conversations Lexikon